Die familiäre Mehrsprachigkeit als Potential wahrnehmen, dies ist das wichtigste Anliegen der kostenlosen Elternbroschüre „In vielen Sprachen zu Hause“, die mit Unterstützung des Landesfamilienministeriums NRW nun auch in deutsch-arabischer und deutsch-polnischer Sprachfassung erhältlich sind.
Eine wachsende Anzahl von Familien in Nordrhein-Westfalen spricht im Alltag mehrere Sprachen. Der Verband binationaler Familien und Partnerschaften iaf e.V. möchte Eltern Mut machen für die anspruchsvolle Aufgabe der mehrsprachigen Erziehung.
Überfordert Kinder das Aufwachsen in mehreren Sprachen? Wie können Eltern die sprachliche Entwicklung ihrer Kinder positiv beeinflussen? In wieweit hat die Förderung der Familiensprache auch einen positiven Einfluss auf die Sprachentwicklung im Deutschen? Gibt es an öffentlichen Schulen Angebote für die Familiensprachen?
Auf diese und andere Fragen gehen die ansprechend gestalteten Neuerscheinungen in wenigen Worten ein. Sie sind insbesondere für die Auslage in Kindertagesstätten und Familienzentren, Kinderarztpraxen oder Beratungsstellen geeignet.
Sie erhalten die Broschüren gegen Erstattung der Versandkosten in den Sprachen Deutsch/Arabisch, Deutsch/Englisch, Deutsch/Italienisch, Deutsch/Polnisch, Deutsch/Russisch, Deutsch/Spanisch und Deutsch/Türkisch bei der Landesgeschäftsstelle NRW oder kostenlos zum Download unter www.mehrsprachigvorlesen.verband-binationaler.de.
nrw(at)verband-binationaler.de